michael.mest hat geschrieben:
. . . in der ich informiert wurde, dass die Flugstrecke gestrichen sei und wir auf einen Air Berlin Flug München - Karpathos umgebucht worden seien.
Zum Rückflug stand da leider nichts drin.
. . . die nette Dame gefragt, wie es denn mit dem Rückflug aussehen würde.
Die Antwort war doch dann tatsächlich: "Der Flug ginge dann ab Heraklion."
Ob ich dann nach Kreta schwimmen soll konnte sie mir aber auch nicht sagen...
"Sie können natürlich auch den Hinflug auf Frankfurt - Heraklion umbuchen und einfach auf Kreta Urlaub machen"
Es ist ja schon wirklich äußerst heftig, was uns die Airlines in dieser Saison zumuten.
Ob das nun für einen Aufschwung im griechischen Tourismus sorgen wird, wage ich nun doch zu bezweifeln. Das Durcheinander existiert ja nicht nur im Luftverkehr; von Bekannten hörte ich, dass es bei den Fährverbindungen auch nicht besser aussähe. Weil die Minoan kurzfristig die Strecke Venedig-Patras gestrichen hat, muss er nun umbuchen und bis nach Ancona fahren, um mit seinem Wohnmobil nach Patras zu kommen.
Hier im Forum sind wir ja alle Karpathos- und Griechenlandfans, die so schnell nichts davon abhält, das Land unserer Träume zu besuchen, obwohl Airlines und Reedereien uns die Knüppel nur so zwischen die Beine werfen.
Aber wie sieht es mit neuen Gästen oder denen, denen es ohnehin egal ist, an welchem Strand sie liegen, aus? Hätte ich nicht meine Liebe zu Griechenland, käme ich ganz sicher nicht auf die Idee, in einem Land Urlaub zu machen, das so unzuverlässig und schwierig zu erreichen ist.
LG Kassandra
