Gerne erzähle ich etwas

und wenn ich hier OT bin, dann bitte verschieben.
Wir hatten Karpathos ja schon lange auf dem Zettel doch immer kam etwas dazwischen.
Vor 11 Jahren kam unser Junior und wir haben eher auf etwas "besser ausgestatteten" Inseln (Kreta) Urlaub gemacht. Dann ging eine Zeitlang der Anflug nur via Athen (oder auch Rhodos) - also keine Direktflüge und zum Schluß kam diese Pandemie.
Naja, egal.
Zuerst einmal Danke an den Tipp aus dem Forum mit "Lefkas Rent a Car" ! Hat bestens funktioniert und vor allem unkompliziert wie wir es von einheimischen Vermietungen gewohnt sind.
Wir hatten eine sehr schöne Woche auf Karpathos und sind Wettertechnisch mit einem blauen Auge weg gekommen. Gewohnt haben wir in Arkasa was uns "ganz OK" gefallen hat. Wir bevorzugen ja kleine Orte ohne Massentourismus, aber ein klein weniger größer hätte es sein können. Wenigstens war es ein Ort mit Orts-charakter (also mit Sträßchen und Gassen) was auf Karpathos ja nicht so oft der Fall ist. Der Strand (irgendwie hatte ich gelesen es gäbe 2, aber da habe ich mich wohl geirrt) war OK, aber dann doch etwas zu windig, sodass wir mit dem Wagen dann die anderen Strände abgeklappert haben. Wir waren in Lefkos wo wir einen schönen Strand vorfanden, aber auch ein klein wenig "Leben" - hat uns gefallen.
Wir waren in Kyra Panagia wo wir ebenfalls einen sehr schönen Strand vorfanden - hat uns auch gefallen ! Dann waren wir 2 mal in Amoopi wo wir ebenfalls einen netten Strand vorfanden (zumindest die letzte Bucht), wobei ich glaube, dass es dort in der Saison sehr voll wird (?). Grundsätzlich haben wir 10€ bzw. 15€ für 2 Liegen und 1 Schirm bezahlt, was OK war. Ich kenne es von anderen Destinationen teilweise, dass wenn man in der dazugehörigen Taverne etwas isst, die Liegen kostenlos sind. Die 20€ die es wohl dann in der Hochsaison kosten soll wären für uns ein Grund nicht mehr hin zu gehen.
Gegessen haben wir überall ganz gut, wobei wir in Arkasa zwar fast in jeder Taverne waren aber irgendwie waren die nicht alle offen oder die gehören teilweise zusammen.

Qualitativ am besten war die Taverne "Kipos" , das "Avli" bot das beste Preis/Leistungsverhältnis und die Tavernen "Pathenon" bzw. Petalouda waren gut, aber nichts besonderes. Hier haben wir ehrlich gesagt nicht verstanden wo das Taka Mam sein soll

Hatte es noch zu, gehört es zum Petalouda , oder ..... naja, egal

Zum hier angepriesenen Glaros wollten wir dann als krönenden Abschluß, doch leider haben wir dann fest gestellt, dass die nur bis 18 Uhr geöffnet haben

Da haben wir gar nicht mit gerechnet.
Für uns ist die Insel doch etwas zu kurvig, da uns beiden als jeweiliger Beifahrer schnell schlecht wird und da ist man auf Karpathos dann doch falsch. Hier geht ohne Gekurferei gar nichts. Die Hauptstadt, Olymbos und 2 Bergdörfer haben wir besucht, aber es fehlt uns einfach wenig an Abwechslung. Es fehlen irgendwie ein paar Anlaufpunkte, wo man ggf. auch mit "Junior" hin kann.