|
Es ist schwierig, etwas ausführlicher zu schreiben. Auf der Insel war ich vor 38 Jahren. Es ist kein Witz. In dieser Zeit ändert sich natürlich einiges. Wie ich schon geschrieben habe, es ist einfach atemberaubend, wie sich Karpathos verändert hat. Der Klimawandel zum Beispiel. Man sieht der Insel an, dass es an Wasser fehlt. Viele Bäume haben trockene Äste in der Krone. Das Gestrüpp ist trocken. Weintraubenfelder dörren vor sich hin. Das Gebiet zwischen Pighadia und Menetes ist nicht mehr grün. An der Jahreszeit liegt es nicht. Es fehlt Wasser. Zwischen der Hafenstadt und Menetes wurde auch ein Wasserauffangbecken (?) gebaut. Der Überlauf ist eine kolossale Rinne, die sich fast bis zum Meer zieht. Der Sinn des Beckens ist mir ein Rätsel. Und so weiter.
|