| Das Karpathos Forum https://karpathos-forum.de/ |
|
| the_jack https://karpathos-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=1314 |
Seite 1 von 1 |
| Autor: | Steffi [ Do 5. Aug 2010, 12:45 ] |
| Betreff des Beitrags: | the_jack |
Hallo the_jack, herzlich Willkommen im Karpathos - Forum. Schön, dass Du im world wiede web auf uns aufmerksam geworden bist und Dich hier angemeldet hast. Darf ich fragen, ob Du auch schon ein Karpathos Liebhaber bist, oder ob Du "unsere" Insel noch in einem "Ersturlaub" erkunden möchtest ? In diesem Forum kannst Du auf jeden Fall einiges erleben, erfahren und auch sehr gerne selbst berichten. Ich wünsche Dir, dass Dir das Forum alles das bietet, was Du Dir von ihm erhoffst. Liebe Grüsse, Steffi |
|
| Autor: | the_jack [ Do 5. Aug 2010, 13:44 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: the_jack |
hallo, danke erstmals für die nette begrüssung ich/wir planen eine einwöchigen urlaub in griechenland. im prinzip wollen wir einen badeurlaub, appartment, selbstversorger, typisch griechische insel, sind nicht unbedingt mobil da wir unsere kleine tochter mit 1 jahr dabeihaben. nun sind wir auf karpathos aufmerksam geworden und es scheint ideal für uns zu sein (ruhig, direktflug aus österr., kurzer transfer ...) nach ein wenig recherche im net sind wir nun skeptisch ob karpathos für einen "reinen" badeurlaub geeignet ist, da liest man immer wieder von heftigem wind, sand peeling am strand usw.wie ist das nun wirklich, darum meine registration in diesem forum um die frage an profis zu stellen. als ort haben wir uns arkassa, mit dem app. summer breeze ausgesucht, aber vielleicht sind andere orte besser für unsere anforderungen geeignet. schon mal vorab danke für die infos. lg Michael |
|
| Autor: | Steffi [ Do 5. Aug 2010, 14:46 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: the_jack |
Hallo Michael, Deine Begrüssung im Forum ist sehr gern geschehen. Nun zu Deinen Fragen: the_jack hat geschrieben: hallo, nach ein wenig recherche im net sind wir nun skeptisch ob karpathos für einen "reinen" badeurlaub geeignet ist, da liest man immer wieder von heftigem wind, sand peeling am strand usw.wie ist das nun wirklich, darum meine registration in diesem forum um die frage an profis zu stellen. als ort haben wir uns arkassa, mit dem app. summer breeze ausgesucht, aber vielleicht sind andere orte besser für unsere anforderungen geeignet. Ich kenne mehrere, die auf Karpathos nur einen reinen Strandurlaub verleben. Dafür ist Karpathos also schon gegeignet. Wie das nun mit einem einjährigen Kind ist, kann ich nur aus "Beobachtungen" am Strand beurteilen. In Arkassa am Agios Nikolaos Strand waren immer viele Eltern mit kleinen Kindern. Und die Kiddies machten einen sehr fröhlichen und ausgeglichenen Eindruck. Das summer breeze ist ein sehr gepflegtes und sehr sauber geführtes Haus. Die Besitzer sind super freundliche und sehr nette Menschen. Ein kleiner Spielplatz ist dort im Garten auch vorhanden, wenn ich mich jetzt gerade richtig erinnere. Und Kinderlieb sind auf Karpathos alle Griechen. Ausserdem liegt es wirklich günstig - nah zum Strand und ein kleiner Minimarket ist genau an der Anlage. Der Market gehört auch dem Besitzer des summer breeze. Jetzt zum Wind, der tatsächlich mal aufkommen kann... In dem Fall wäre es vielleicht angebracht, eher im Osten der Insel ein Apartment/Studio zu buchen. Dort kenne ich mich aber gar nicht aus, da müssten Dir dann eher die "Amopi -Anhänger" oder andere ein paar brauchbare Tipps geben. Wie der Zyklus des Meltemi momentan ist, weiss ich leider nicht. Vielleicht bläst er ja gerade in der Woche, in der ihr nach Karpathos fliegen möchtet, nicht ganz so heftig. Jedenfalls war es bei uns von Jahr zu Jahr recht unterschiedlich, was die Stärke des Meltemi betrifft. Ich könnte mich in Arkassa erkundigen, wie die Windverhältnisse in diesem Sommer bisher sind. Vielleicht könntest Du mir eine PN schreiben, wann ihr Euren Urlaub auf Karpathos verbringen wollt. Vielleicht bekomme ich ja etwas raus, was den Wind betrifft. Ansonsten bin ich als Arkassa Fan natürlich begeistert, wenn sich jemand für diesen Ort entschieden hat. Und wie gesagt, das summer breeze kann ich nur empfehlen!!! Ich hoffe, ich konnte Dir schon ein wenig weiterhelfen und habe Dich nicht noch mehr verunsichert. Liebe Grüsse, Steffi |
|
| Autor: | Fee [ Do 5. Aug 2010, 21:48 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: the_jack |
@ Steffi Zitat: Wie der Zyklus des Meltemi momentan ist, weiss ich leider nicht. Vielleicht ist er ja gerade in der Woche, in der ihr nach Karpathos fliegen möchtet, nicht "aktiv" oder eben erst gewesen. Ich könnte mich in Arkassa erkundigen, wann der letzte starke Meltemi da war und wann der nächste erwartet wird. hey, so etwas geht??????? kannst du dich auch für ein großes Kind in Arkassa erkundigen fände es toll zu wissen, ob wir von diesem Sand-zwischen-den -Zähnen-Wind verschohnt bleiben LG Fee |
|
| Autor: | FranzP. [ Do 5. Aug 2010, 22:33 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: the_jack |
Servus Michael, the_jack hat geschrieben: nach ein wenig recherche im net sind wir nun skeptisch ob karpathos für einen "reinen" badeurlaub geeignet ist, da liest man immer wieder von heftigem wind, sand peeling am strand usw.ein wichtiges Detail fehlt in Deinem Beitrag: wann wollt ihr dort sein? Der Meltemi ist hauptsächlich zwischen Mitte Juni und Mitte September stärker, außerhalb dieser Zeit meist nicht schlimm oder gar nicht vorhanden. Arkassa ist sicher nicht schlecht, aber wie Steffi halt schon sagt, die Westküste ist windiger. Und mit einem Kleinkind - da würde mir Lefkos mindestens so gut gefallen, da gibt es ganz flache kleine Buchten, die fände ich dafür ideal. Ist halt auch im Westen, Amoopi ist geschützter. LG Franz |
|
| Autor: | Steffi [ Do 5. Aug 2010, 22:39 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: the_jack |
Hallo Fee und the_jack, bezüglich des Meltemi habe ich mich ein bisschen "dumm" ausgedrückt. Im Grunde ist er in den gesamten Sommermonaten da, aber mal mehr und mal weniger stark. Eine leichte Brise weht eigentlich immer, aber das ist auch gut so, denn wenn sie einmal kurz ausbleibt ist es so heiss, dass man sich diese Brise gleich zurück wünscht.... Wirklich voraussagen kann man das natürlich nicht, aber die Karpathioten haben schon ein bestimmtes "Gespür" für den Meltemi und können daher schon einschätzen, inwiefern er sich verändert. Meine vorherigen Beitrag habe ich dementsprechend schon editiert. LG - Steffi |
|
| Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
| Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |
|