| Das Karpathos Forum https://karpathos-forum.de/ |
|
| Landkarte von Karpathos online? https://karpathos-forum.de/viewtopic.php?f=34&t=166 |
Seite 1 von 1 |
| Autor: | Torstiko [ Mo 23. Jun 2008, 21:15 ] |
| Betreff des Beitrags: | Landkarte von Karpathos online? |
Hi Wer schon mal nach Karten von Karpathos im Internet geschaut hat, der findet meist Landkarten, die in ihrer Detailgenauigkeit an die Karte auf der Rückseite der Tickets vom Phantasialand erinnern. Karten bei den "großen" Anbietern wie Google-Maps oder Mapquest? Fehlanzeige! Da ich zugleich Karpathosfan und Mitstreiter bei Openstreetmap bin, musste da natürlich Abhilfe geschaffen werden. Was Wikipedia für den Brockhaus ist, ist Openstreetmap für den Diercke-Weltatlas. Eine freie Alternative im Internet. Jeder kann mitmachen und "Landkarten malen". Als Grundlage werden in der Regel lizenzfreie Karten (mit extremster Vorsicht) und hauptsächlich GPS-Tracks, also die Spuraufzeichnung der Outdoorgeräte verwendet. Mehr Infos dazu findet ihr unter http://www.openstreetmap.de. Hauptvorteil der Karten ist, dass sie wirklich frei sind. Während man bei GoogleMaps die Karten nur umsonst anschauen kann, kann man die Daten von Openstreetmap auch auf die eigene Homepage stellen, aufs GPS laden, selber verbessern, usw. Ich werde nächte Woche nach Karpathos aufbrechen und mein GPS mitnehmen. Dann kann ich jede Menge Tracks aufzeichnen und die Karte ergänzen. Um eine Grundlage und einen Anhaltspunkt zu haben, musste für den Rohentwurf die Rückseite der Visitenkarte von der Taverne "AVRA" in Ammopi herhalten Dass will ich euch natürlich nicht vorenthalten. Ihr seht es hier: http://www.informationfreeway.org/index.php?lat=35.50927727933188&lon=27.173498390029728&zoom=13&layers=B000F000F Natürlich kann ich noch Mitstreiter gebrauchen. Wer also sein GPS eigentlich nur zum Wandern mitnimmt, den würde ich bitten, die Trackaufzeichnung einfach laufen zu lassen. Diese könnt ihr mir zukommen lassen. Ich versuche das dann einzuzeichnen. Noch besser wäre es natürlich wenn sich ein Technikinteressierter aus Karpatos ins Projekt einarbeitet und die Daten selber Pflegt. Keine Scheu mitzumachen, auch wenn ihr nur eure Lieblingstaverne eintragen wollt. Ich würde jedoch darum bitten, dass ihr, bevor ihr losmalt, euch die Anleitungen gut durchlest, sonst könnte was kaputt gehen. Freue mich auf eure Resonanz Torstiko |
|
| Autor: | Katja [ Mo 23. Jun 2008, 22:23 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Landkarte von Karpathos online? |
Ich nochmal....ich glaube ich kenne da wen, der da im September bald gerne mitmacht... |
|
| Autor: | KuK.Da [ Do 10. Jul 2008, 13:27 ] |
| Betreff des Beitrags: | Re: Landkarte von Karpathos online? |
Hallo Katja, Torstiko u. a. GPS-Interessierte, wegen einer Woche Forumabstinenz, stattdessen Kultur pur in Dresden, habe ich den Artikel von Torstiko erst jetzt entdeckt. Sehr, sehr vielversprechend. Vielleicht bekommen wir nach und nach eine "eigene" Karpathoskarte hin, ohne Lizensprobleme usw., die dann auch alle Forumsmitglieder für Veröffentlichungen nutzen könnten. Ich selbst habe jede Menge Tracks u. Wegepunkte, die ich einbringen könnte. Ich werde mich mal langsam mit Torstikos Anregungen befassen. @Katja folgende Frage: Wirst Du mit GPS, u. wenn ja, mit welchem nach Karpathos reisen? Ich benutze im Moment noch einen Garmin, Etrex Vista, älteres Modell, aber immer noch sehr brauchbar. |
|
| Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
| Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group http://www.phpbb.com/ |
|