Aktuelle Zeit: So 6. Jul 2025, 19:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schiffsverbindungen Karpathos Kasos
BeitragVerfasst: Mo 23. Jun 2025, 08:41 
Offline

Registriert: So 13. Apr 2008, 16:03
Beiträge: 778
Bei der Ausschreibung der Schiffsverbindung Piräus-Santorin-(Heraklion)-Sitia-Kasos-Karpathos-Rhodos kommt die bisherige Linie „Blue Star“ nicht mehr zum Zuge. Die Strecke soll künftig von der „Hellenic Seaways“ bedient werden. Dies hat das Ministerium für Schiffahrt und Inselpolitik bekannt gegeben.
Die lokale Verbindung zwischen Karpathos und Kasos durch die „Kasos Princess“ mit Giorgos Manoussos wird ebenfalls abgelöst durch das Unternehmen „Enter Ferries“. Dass die „Kasos Princess“, die die Verbindung zwischen Karpathos und Kasos viele Jahre lang zuverlässig bedient hatte, „ausgebootet“ werden sollte, ließ schon die Ausschreibung der Strecke erahnen, in der ein Schiff von mindestens 20 m Länge für die Strecke verlangt wurde …


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schiffsverbindungen Karpathos Kasos
BeitragVerfasst: Mo 23. Jun 2025, 12:39 
Offline
Moderator

Registriert: Di 17. Jun 2008, 09:48
Beiträge: 935
Wobei Hellenic Seaways und Blue Star Ferries inzwischen beide zu Attica Group gehören. https://www.attica-group.com/en/our-fleet
Bleibt also quasi in der Familie.

Pech für Manoussos. Aber hat sich denn eine andere Gesellschaft beworben? Ist ja schon etwas jwd ....


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schiffsverbindungen Karpathos Kasos
BeitragVerfasst: Mo 23. Jun 2025, 18:19 
Offline

Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:07
Beiträge: 217
Beginnt in Kürze das Highspeed-Zeitalter auf dieser Strecke? Oder werden es die alten Nissos Samos oder Nissos Rodos tun? Schneller oder langsamer als bisher mit der Chíos, das ist hier die Frage. Sinn machen würde eigentlich nur schneller, bei genügend Ladefläche. Aber dann wird's leider auch teurer.

SAOS Ferries: Schickt Eure Stavrós endlich mal nach Diafáni und Pigádia und Fry!

Eine Wiederaufnahme von Direktflügen aus Deutschland nach AOK wäre nächstes Jahr auch nicht schlecht - wer erbarmt sich? Wer möchte Kohle machen?

Óje!
Martin


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schiffsverbindungen Karpathos Kasos
BeitragVerfasst: Di 24. Jun 2025, 22:45 
Offline
Moderator

Registriert: Di 17. Jun 2008, 09:48
Beiträge: 935
Wenn Kohle zu machen wäre, würden sicher Direktflüge eingerichtet.
Mangelnde Flüge sind ein gutes Mittel gegen Massentourismus. :mrgreen: :jaja.gif:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schiffsverbindungen Karpathos Kasos
BeitragVerfasst: Mi 25. Jun 2025, 09:22 
Offline

Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:07
Beiträge: 217
Steht's so schlecht um den Kárpathos-Tourismus seitens der Deutschen? Wie kommt das? Warum verflog die alte Liebe? Vielleicht möchten viele mal was anderes sehen?
Aber wer möchte darauf schon ehrlich antworten, wenn er/sie halt nicht mehr kommt.

Gruß
Martin


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schiffsverbindungen Karpathos Kasos
BeitragVerfasst: Do 26. Jun 2025, 18:19 
Offline

Registriert: Do 17. Nov 2016, 08:03
Beiträge: 38
Nein, die alte Liebe ist nicht erloschen, aber es ist vielleicht der Massentourismus, der mittlerweile auf Karpathos angekommen ist, der das Vergnügen erheblich beeinträchtigt. Und darüberhinaus die Geldgier... Liegenpreise von täglich 30 und mehr Euro sind schon krass, zumal man mittlerweile Pobacke an Pobacke liegt. Und ohne Direktflug ist es schon sehr mühsam, wir z. B. starten Montags abends von Düsseldorf, sitzen dann 8 Stunden in Wien herum, um Dienstags morgens nach Karpathos weiter zu fliegen. Wirklich kein Vergnügen, zumal in Wien alles geschlossen ist und man nicht einmal einen Kaffee bekommt. Unter diesen Umständen flaut das Interesse an einem Urlaub auf der Insel ziemlich ab. Wir haben das im letzten Jahr auch so gemacht, machen es in diesem Jahr, aber nächstes Jahr???
Gruß AOK


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flugverbindungen von Deutschland nach AOK
BeitragVerfasst: Fr 27. Jun 2025, 14:26 
Offline

Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:07
Beiträge: 217
Ja, lieber AOK, Du bringst es auf den Punkt.

Ich als Wien-Fan hätte Dir freilich wenigstens 1 Ü dort vorgeschlagen (mit herrlichem Abendschmaus in einem Beisl, z. B. "Zum Friedensrichter" auf der der Innenstadt gegenüberliegenden Seite des Donaukanals), dann entspannt zum Flughafen.
Oder für übernächstes Mal (wenn nächstes Mal wieder so umständlich wie letztes Mal wird): Flieg am frühen Morgen oder Vormittag nach RHO und nimm dort eine Nachmittagsfähre oder Abendfähre zur Lieblingsinsel. Das geht zurzeit (Juni) dienstags (15 Uhr) und donnerstags (17 Uhr). Oder eine 11-Uhr-Vormittagsfähre sonntags, dann wohl 1 Ü in Rhodos-Stadt. Ist doch Urlaub, da tut man sich doch keine 8-Std.-Nacht in einem leeren Flughafen an.

Aber klar, für die meisten wäre ein Direktflug nach AOK die beste Lösung.

Gruß
Martin


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schiffsverbindungen Karpathos Kasos
BeitragVerfasst: Fr 27. Jun 2025, 15:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 24. Feb 2013, 20:28
Beiträge: 1204
Wohnort: 56075 Koblenz
Von Massentourismus auf Karpathos zu sprechen, entspricht nicht den Tatsachen.

Da ist man in Karpathos weit von Rhodos, Kos geschweige denn von Santorini oder Mykonos entfernt.
Es gibt zwei Bereiche wo der Tourismus stark ausgeprägt ist, dass ist die Hauptstadt und Amoopi.

Wir waren letztes Jahr und auch diesen Sommer nicht auf Karpathos. Keine Direktflügel (Ausnahme München) aus Deutschland, sind bei uns die Gründe, dass wir zurzeit nicht fliegen. Gerade aus Nordrheinwestfalen, das relativ zentral liegt und auch von unsere Nachbarn aus den Beneluxstatten gut erreichen ist, sollten doch Flieger gehen! Lange Zugfahrten, Übernachtungen, umsteigen auf einen anderen Flieger oder Fähre, sind einfach ein zu großer Zeit- und Kostenaufwand bei Berufstätigen.

Wir waren letztes Jahr deshalb in Kreta und sind jetzt aus Kefalonia zurückgekehrt.

Aus Gesprächen mit Einheimischen sowohl in Karpathos und Kefalonia ist es spürbar, dass die Deutschen viel weniger kommen. Nach Kefalonia sind dieses Jahr immerhin 2 Flugzeuge pro Woche geflogen (Frankfurt und München). Der Chef von unserem Hotel hat da eine klare Aussage getroffen, wenn es weniger Buchungen gibt, ist die Saison kürzer, dieses Jahr hat er nur vom 15. Mai bis 15. September offen.

Weniger Tourismus als in der Vergangenheit bedeutet auch, dass die Existenzen gefährdet sind und immer mehr junge Leute oder Familien die Inseln verlassen. Was davon die Folge ist können wir uns ausrechnen.

Wie ich schon einmal vor Jahren geschrieben habe, können wir den Wandel der Zeit nicht aufhalten. Einerseits suchen wir die Romantik, aber anderseits wollen wir auch einen gewissen Standard haben. Leider sind beide nicht zu vereinbaren. Hier ist einfach der goldene Mittelweg der Richtige. Die Frage ist nur, wie soll dieser aussehen, dass sowohl die Einheimischen als auch wir davon profitieren können?

Wir kommen aber hier vom Thema ab!

_________________
Gruß Schängel Koblenz
----------------------------------------------------------
Make Every Day The Best Day Of Your Life. (Carlos Santana)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Flugverbindungen nach AOK
BeitragVerfasst: Fr 27. Jun 2025, 16:11 
Offline

Registriert: Do 25. Jun 2009, 12:07
Beiträge: 217
Klar, lieber Schängel,

Kárpathos ist immer noch weniger von den Massen geplagt als andere Inseln. Aber ich würde keine 30,- Euro pro Tag für Sonnenschirm und Liege zahlen wollen. Würde mir eh eine einsam(er)e Bucht im Norden aussuchen.

Und wie man sieht: Die fehlenden Flüge aus Deutschland sind echt ein zentrales Problem. Ich erinnere mich gut an eine Zeit, lang ist's her, wo sich die Inselregierung an deutsche Airlines wandte, um sie zu mehr Flügen zu animieren. Der damals sehr bekannte Café-Inhaber Manólis in Mesochóri hat es mir erzählt. So etwas wäre jetzt wiederum dringend angebracht.
Es schadet auch nichts, wenn sich Foren-Teilnehmende ebenfalls an Condor oder Eurowings wenden würden, obwohl die eigentlich keine "Meckeradressen" bereit stellen - dann eben an den "Kundenservice". Die TUI hat offensichtlich gar keine Lust auf AOK.
Eine Salve auf die Taxler (Taxifahrer:innen) auf Kárpathos sei mir noch gestattet: Mit ihren überzogenen Preisen, die sich an Zeiten orientieren, da viele Straßen noch holprige Feldwege waren, verschrecken sie zusätzlich viele Touristen.

Nun lass uns auf 2026 hoffen, auf die Wiederaufnahme zumindest von Direktflügen (mit Umweg über eine andere Insel wie RHO).
Ansonsten: Traut Euch (es sei denn, Ihr reist mit Kleinkindern an) Schiffspassagen zu, die sind wunderbar, ein Erlebnis für sich!

Gruß
Martin


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schiffsverbindungen Karpathos Kasos
BeitragVerfasst: Fr 27. Jun 2025, 18:36 
Offline

Registriert: Do 17. Nov 2016, 08:03
Beiträge: 38
Ja Martin, eine Übernachtung in Wien wäre schön, dann müsste man allerdings die Flüge alle separat buchen, d.h. Linienflug nach Wien, Charterflug nach Karpathos und ebenso retour,steht finanziell in keinem Verhältnis. Bei unserer Kombi wird das Gepäck durchgecheckt, so dass wir uns wenigstens damit nicht noch rumschlagen müssen.
Hi Schängel, es ist Massentourismus in meinen Augen. Wir kommen seit 1995 auf die Insel und haben die Veränderungen miterlebt. Es gibt mittlerweile zu viele Flüge wöchentlich, es werden zu viele Luxusanlagen aus dem Boden gestampft. Appartements mit privaten Pools, wo immer auch das Wasser herkommen soll, etc etc. Das alles ist negativ . Selbst die kleinsten Buchten werden zugepflastert.
Die Strände geben das definitiv nicht mehr her.
Gruß AOK


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu: