Aktuelle Zeit: Do 13. Nov 2025, 17:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 174 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 18  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: ou-zos Insel-Frage-Thread
BeitragVerfasst: Sa 31. Jan 2009, 00:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2008, 12:01
Beiträge: 226
Wohnort: Der andere Promi unseres Landes, den es noch vor mir zur Insel zog, hieß Björn
Höhere Auflösung (nicht nur für KYPIOS):

Bild

_________________
Sage mir, Muse, die Taten des vielgewanderten Mannes - - -


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ou-zos Insel-Frage-Thread
BeitragVerfasst: Sa 31. Jan 2009, 01:04 
Kolumbus?
Das würde auch die Bezeichnung Scarpanto erklären.
Ich hatte eigentlich die italienische Besatzungszeit für die Bezeichnung verantwortlich gemacht, aber die Karte wirkt wirklich schon sehr antik.
Ich finde es auch total spannend.
Versuche gerade herauszufinden, was es mit diesem Castro Calamo auf sich hat.
Oberhalb von Aperi sind ja Reste eine Festung zu erkennen.
Das würde auch dafür sprechen, dass Scarpanto Aperi ist.

Geschichtsunterricht mit ou-zo.
Ich habe es damals schon in der Schule geliebt :D .

Hat wer eine Idee, was Cardamilla ist? Mesochori?


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ou-zos Insel-Frage-Thread
BeitragVerfasst: Sa 31. Jan 2009, 01:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 14. Jun 2008, 08:21
Beiträge: 31
danke dir ou-zo, für die schnelle reaktion !!

also tatsächlich "porto agata". dann haben die insulaner eventuell einfach den namen übernommen, den ein italienischer seemann (vielleicht) zu ehren einer dame vergeben hatte. habe mich schon ewig gefragt, welche griechischen wurzeln wohl "ACHATA" haben könnte. wenn's denn garkeine griechischen sprachwurzeln sind, kann man da lange rätseln.

dieser rätsel-thread hier ist einsame spitze !!! danke sehr und bitte nicht aufhören !!!

übrigens: das othos-bild ist mir ein rätsel. angesichts der straße hatte ich auch direkt an othos gedacht. aber wegen der perspektive, habe ich das für unwahrscheinlich gehalten. ist das eine alte luftaufnahme ? muss ja echt tiefflug gewesen sein.

martina: die venezianer herrschten im 11. - 13. jahrhundert vor den türken auf der insel.

_________________
similia similibus curentur
Zu Risiken und Nebenwirkungen befragen Sie bitte Ihren Arzt oder Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ou-zos Insel-Frage-Thread
BeitragVerfasst: Sa 31. Jan 2009, 01:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 5. Apr 2008, 12:01
Beiträge: 226
Wohnort: Der andere Promi unseres Landes, den es noch vor mir zur Insel zog, hieß Björn
Sorry - keine Ahnung, von wo die Aufnahme von Othos gemacht wurde. Aber: Danke für die netten Worte! :D . Muß morgen erst einmal 0-en - nächste Woche geht es dann weiter - versprochen (war das etwa schon wieder ein Rätsel?)!

_________________
Sage mir, Muse, die Taten des vielgewanderten Mannes - - -


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ou-zos Insel-Frage-Thread
BeitragVerfasst: Sa 31. Jan 2009, 01:38 
Jo, die Venezianer, stimmt.
Ist wirklich wie in der Schule hier.
Ein kleiner Auffrischungskurs tut gut ;).

Wegen des Othos-Bildes....ist nicht, wenn man auf der Durchgangsstraße in südliche Richtung schaut, rechter Hand ein Hügel?
Habe gerade allerdings keinerlei Vorstellung mehr, wie weit er entfernt ist. Wie weit die Technik in den 50ern war, dass man Bilder ranzoomen konnte, weiß ich auch nicht.
Ich werde im September mal darauf achten, wo die Aufnahme gemacht worden sein könnte.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ou-zos Insel-Frage-Thread
BeitragVerfasst: Sa 31. Jan 2009, 11:14 
Offline
Ehrenmitglied
Benutzeravatar

Registriert: Do 8. Jan 2009, 19:32
Beiträge: 1882
Wohnort: Gmunden am Traunsee
An alle Geschichtsforscher,

ich habe da noch eine Karte aus dem Jahr 1584 gefunden, diesmal andersrum (Norden links), wo einige Orte mehr oder weniger gut zuordenbar angegeben sind:

Bild

Schwer zu sagen, ob mit "Scarpanto" Aperi, Volada oder sonst etwas gemeint ist (von der Lage her könnte auch Olymbos oder Spoa gemeint sein, "M.S.Elia" ist eventuell ein Hinweis). Der Norden bestand damals offenbar nur aus Tristomo und einem "Castro Calamo", was immer das war. Die ganze Karte ist ja aus der Seefahrerperspektive zu verstehen, im Land dürften sich damals kaum Kartographen bewegt haben.

Grüße

Franz

@Martina M.: Cardamilla war lt. der Website von Menetes eine Burg aus der Zeit der Franken. In den 50ern gab es für Fotoapparate zwar keine Zoomobjektive, aber Teleobjektive fast jeder Brennweite schon. Außerdem konnte man im Labor ja beliebige Ausschnittvergrößerungen herstellen.

_________________
Aus der Nachrichtentechnik: entscheidend ist nicht was der Sender sendet, sondern was beim Empfänger ankommt ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ou-zos Insel-Frage-Thread
BeitragVerfasst: So 1. Feb 2009, 01:21 
Lieben Dank für deine Erläuterungen Franz.
Jetzt wissen wir auch, aus welcher Zeit diese Karten offenbar stammen.
Auf Karpathos scheint es damals demnach bereits die Orte Menetes, Arkassa und eben Scarpanto (Aperi?) gegeben zu haben, ebenso Corachi, von dem ich absolut keine Ahnung habe, was es sein könnte. Zwischen Menetes und Arkassa liegt ja keine nennenswerte Ortschaft. Da die Karten aber nicht sehr realitätsnah scheinen und Menetes und Arkassa viel weiter südlich als dieses Corachi liegen, könnte es durchaus Volada sein oder Othos und Volada.
Alle anderen benannten Punkte scheinen Festungen und Burgen zu sein.
Ich vermisse Pigadia auf den Karten, Pigadia wurde schon zu den Zeiten der Dorer erwähnt (damals als Poseidion).

Ich habe mir alle drei Karten mal ausgedruckt.

Gruß
Martina


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ou-zos Insel-Frage-Thread
BeitragVerfasst: So 1. Feb 2009, 10:49 
Offline
Ehrenmitglied
Benutzeravatar

Registriert: Do 8. Jan 2009, 19:32
Beiträge: 1882
Wohnort: Gmunden am Traunsee
Hallo Martina,

was mir auffällt, ist diese Dreier-Berggruppe (was kann man von einem Österreicher auch anderes erwarten), die so zentral in der Karte liegt (M.S. Elia, M. Ores, M. Anchinara), das könnten durchaus der Prof. Ilias (der bei Spoa), der Kali Limni und vielleicht Kola sein, das würde auch mit der Lage von Achata gut zusammenpassen. Da liegt aber Scarpanto nördlich davon, drum kann ich an Aperi nicht so ganz glauben. Diese Berge sieht man ja auch gut vom Meer aus, damit waren die sicher als Orientierungspunkt für die Seefahrer von Bedeutung. Andererseits scheinen die Kartographen damals alle voneinander abgezeichnet zu haben, weil in allen Karten dieselben Fehler zu sehen sind, z.B. die vorgelagerten Inseln auf der Westseite.

Daß Pigadia nicht vorkommt, kann ich mir am ehesten so erklären, daß es um diese Zeit, bedingt durch die Piratenüberfälle, nicht besiedelt war. Siedlungen an der Ostküste, die man per Schiff leicht erreichen hätte können, gibt es ja praktisch überhaupt keine, nur an der Westküste, wo es dafür keine sicheren Häfen gab.

Ich habe auch versucht, über "Fianti" und "Castro Calamo" etwas in Erfahrung zu bringen, bin aber gescheitert. So wie Fianti an der Küstenlinie liegt, müßte es irgendwas zwischen Lefkos und Mesochori gewesen sein, ist aber auch nur Spekulation. Na gut, wir werden nächstes Mal in Karpathos die Augen und Ohren offenhalten, dort kann man sicher eher an Informationen kommen.

:wink: Franz

_________________
Aus der Nachrichtentechnik: entscheidend ist nicht was der Sender sendet, sondern was beim Empfänger ankommt ...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ou-zos Insel-Frage-Thread
BeitragVerfasst: So 1. Feb 2009, 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 14. Jun 2008, 08:21
Beiträge: 31
Hallo liebe hobbyhistoriker,

himmelsrichtungen waren schwierig, weil der kompass erst mit daVinci eine kardanische aufhängung bekam.
das schiff schaukelt, also hakt die nadel wohl oft. verlässlicher waren die sterne. aber nachts sieht man halt vom land nicht so viel.
ich rätsel hier auch schon lange rum. google-earth mit seiner phantastischen 3D-funktion (der schieber über der kompassrose oben rechts) ist hierzu ein prima spielzeug.

die 2. karte erscheint mir deutlich jünger. man hat den fehler mit tristomo schon korrigiert. in der seeungeheuerkarte von ou-zo schneidet tristomo aus richtung ost nach west ins land hinein. bei der karte von franz ist der richtige verlauf von west nach ost verzeichnet.
vielleicht ist dieser wichtigste naturhafen der insel ja schuld an den weiteren fehlern. er liegt zwar ganz im norden, schneidet aber exakt in der west-ost achse ein.

mit agata und scarpanto kann es ähnlich liegen.
wenn man den ort scarpanto der ersten karte einfach mal in bezug zur bucht porto agata betrachtet (ungeachtet der himmelsrichtungen, die ja offensichtlich damals falsch interpretiert wurden), kommt man genau auf aperi, wenn man mal den landweg von achata rauf nach aperi nimmt.

aber es ist halt alles spekulation.

der hinweis von franz mit den piraten ist gut. kein küstenort, der nicht von sarazenen und anderen seeräubern immer wieder geplündert und niedergebrannt wurde. deshalb sind ja alle wichtigen siedlungen der insel dann an orten entstanden, die man von see nicht einsehen konnte. am meer standen nur ein paar unwichtige simple häuslein, die im sommer als basis für den fischfang genutzt wurden.


schönen sonntag wünscht

kypios

_________________
similia similibus curentur
Zu Risiken und Nebenwirkungen befragen Sie bitte Ihren Arzt oder Moderator


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ou-zos Insel-Frage-Thread
BeitragVerfasst: So 1. Feb 2009, 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 26. Mär 2008, 17:54
Beiträge: 407
Wohnort: Nähe Bremen
Die schöne, bebilderte Karte
von Karpathos mit kleinem u. großem Rätsel.
Wem gehört das Original dieser Karte?
1. "Dem weitgereisten Mann..."?
2. Dem Antiquitätenhändler des folgenden Bildes?
http://www.bergbook.com
(für € 110,- zu erwerben)
3. Oder sind es nur Kopien vom Original?
(einfach auf den folgenden Text tippen)


Wo steckt ein Fehler im Bild :?:

_________________
VlG Karl Bild


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 174 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 ... 18  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu: